PLESK Odin – Alte Backups löschen

Wenn ein FTP-Backup bei PLESK mal schief läuft, lässt PLESK gerne mal alle Dateien im Verzeichnis liegen, man wundert sich schnell das der Server voll ist.

Was kann man tun?
Wechselt in der Konsole in das Verzeichnis: /var/lib/psa/dumps/

Folgender Befehl löscht .tgz & .xml Dateien: (Mit Abfrage)
find /var/lib/psa/dumps/. -type f -name "*.tgz*" -exec rm -i {} \;
find /var/lib/psa/dumps/. -type f -name "*.xml" -exec rm -i {} \;
Folgender Befehl löscht .tgz & .xml Dateien: (Ohne Abfrage)
find /var/lib/psa/dumps/. -type f -name "*.tgz*" -exec rm -f {} \;
find /var/lib/psa/dumps/. -type f -name "*.xml" -exec rm -f {} \;

Nun empfehlt es sich danach mal ein vollständiges Backup zu erstellen.

Gleichzeitig ist der Befehl: du -h –max-depth=1 sehr empfehlenswert

Im Ordner /opt/psa/PMM/tmp findet man meistens noch Reste vom Backup.

Nun sollte wieder mehr Speicherplatz vorhanden sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert