„Das angegebene Netzwerkkennwort ist falsch“ – Lösung: Netzwerkprofil von Öffentlich auf Privat ändern (Windows Server)
Kurzfassung: Die Fehlermeldung „Das angegebene Netzwerkkennwort ist falsch“ kann viele Ursachen haben. Eine häufige, aber übersehene Ursache: Der Windows-Server steht auf „Öffentlich“ (Public). In diesem Modus blockiert Windows standardmäßig Datei- und Druckerfreigaben. Hier zeigen wir, wie Sie prüfen, ob Ihr Server auf Öffentlich steht und das Profil sicher auf Privat umstellen – wahlweise per PowerShell oder Registry.
1️⃣ Netzwerkprofil prüfen
- Melden Sie sich am betroffenen Windows Server an.
- Öffnen Sie PowerShell (als Administrator) und führen Sie aus:
 Get-NetConnectionProfile
- Prüfen Sie in der Ausgabe den Wert NetworkCategory.
 Steht dort Public, sollten Sie das ändern.
2️⃣ Sicherste Methode: PowerShell
Bevor Sie in die Registry eingreifen, nutzen Sie am besten PowerShell:
# Beispiel mit InterfaceIndex
Set-NetConnectionProfile -InterfaceIndex 12 -NetworkCategory Private
# Oder per Name
Set-NetConnectionProfile -Name "Ethernet" -NetworkCategory Private
Danach können Sie mit Get-NetConnectionProfile erneut prüfen, ob das Profil jetzt Private lautet.
3️⃣ Alternative: Änderung über die Registry (Regedit)
Achtung: Änderungen an der Registry sind riskant. Erstellen Sie vorher ein Backup!
- Registry öffnen:
 regeditals Administrator starten.
- Zum Profilpfad navigieren:
 HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\NetworkList\Profiles
- Richtiges Profil finden:
 Klicken Sie die GUID-Ordner unterProfilesdurch, bis Sie rechts den passenden Wert beiProfileName(z. B. „LAN“ oder Ihr Netzwerkname) sehen.
- Wert „Category“ ändern:
 Doppelklick aufCategory(REG_DWORD) und Wert von- 0= Öffentlich (Public)
- 1= Privat (Private)
- 2= Domäne (Domain)
 1setzen.
- Speichern und neu starten:
 Entweder Server neu starten oder Dienst neu starten:Restart-Service -Name netprofm
4️⃣ Weitere Tipps
- Erstellen Sie immer ein Registry-Backup, bevor Sie Änderungen vornehmen.
- Wenn möglich, nutzen Sie lieber PowerShell – sicherer und schneller.
- Auf Domain-Controllern wird das Profil automatisch auf Domain gesetzt – dort keine manuelle Änderung!
- Prüfen Sie die Firewall-Regeln für Datei- und Druckerfreigabe.
- Stellen Sie sicher, dass Netzwerkerkennung und Dateifreigabe aktiviert sind.
✅ Fazit
Wenn beim Zugriff auf Freigaben die Meldung „Das angegebene Netzwerkkennwort ist falsch“ erscheint, liegt das Problem oft nicht am Passwort selbst. Prüfen Sie, ob der Server fälschlicherweise im öffentlichen Netzwerkprofil steht. Mit Set-NetConnectionProfile oder über die Registry können Sie das Profil auf Privat umstellen – und so häufig das Problem beheben.
