Windows 11 Update 25H2: Wenn plötzlich der Drucker streikt – Ursache und Lösung.

Windows 11 – Update 25H2: Neue Funktionen, neue Stolperfallen?

Mit dem Rollout des neuen Windows 11 Updates 25H2 bringt Microsoft wieder eine Reihe spannender Neuerungen und Sicherheitsfeatures auf den Tisch. Doch wie so oft bei größeren Systemaktualisierungen kann es im Alltag auch zu unerwarteten Problemen kommen – vor allem, wenn es um so zentrale Geräte wie Drucker geht.

In den letzten Tagen haben wir bei mehreren Kunden – und auch in unserer eigenen Umgebung – festgestellt, dass Netzwerkdrucker plötzlich nicht mehr erreichbar sind oder bestimmte Druckfunktionen nicht mehr wie gewohnt zur Verfügung stehen. Besonders betroffen: Drucker, die über TCP/IP angesprochen werden oder auf erweiterte Druckfeatures angewiesen sind.

Der Übeltäter: „Sicheres Drucken“ im Druckmanager

Nach längerer Fehlersuche konnten wir den Verursacher ausfindig machen:
Die neue Funktion „Sicheres Drucken“ (Secure Print), die im Rahmen von Update 25H2 im Druckmanager aktiviert wurde, sorgt dafür, dass bestimmte Druckaktionen blockiert werden.

Diese Funktion soll eigentlich mehr Sicherheit im Netzwerkdruck gewährleisten – insbesondere in Unternehmensumgebungen. Doch sie bringt auch Einschränkungen mit sich:

Netzwerkdrucker, die nicht bestimmte Authentifizierungsprotokolle unterstützen, werden blockiert

Drucken über TCP/IP kann vollständig verweigert werden

Bestimmte Optionen in den Druckeinstellungen sind ausgegraut und nicht mehr verfügbar.

Der Druckertreiber scheint korrekt installiert – der Druckauftrag bleibt jedoch in der Warteschlange hängen

Die Lösung: „Sicheres Drucken“ deaktivieren

Nach einigen Tests konnten wir bestätigen:
Die Deaktivierung der Funktion „Sicheres Drucken“ bringt die Druckerfunktionalität zurück.

So gehst du vor:

  • Öffne den Druckmanager (printmanagement.msc)
  • Navigiere zu Druckserver > [dein Servername] > Druckwarteschlangen
  • Klicke mit der rechten Maustaste auf den betroffenen Drucker
  • Wähle Eigenschaften > Sicherheit
  • Prüfe, ob dort die Option „Sicheres Drucken“ oder ähnliche Sicherheitsrichtlinien aktiv sind
  • Deaktiviere diese temporär (bei Bedarf in Absprache mit dem IT-Sicherheitsbeauftragten)

Fazit: Nicht jeder Fehler ist ein Defekt

Das Windows 11 Update 25H2 bringt viele sinnvolle Neuerungen – aber auch versteckte Tücken. In unserem Fall war es eine Sicherheitsfunktion mit Nebenwirkungen, die für unnötige Ausfallzeiten beim Drucken gesorgt hat. Wer also nach einem Update plötzlich nicht mehr drucken kann, sollte neben Treiber und Anschluss auch einen Blick in die erweiterten Sicherheitseinstellungen werfen.

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder brauchst Unterstützung beim Beheben von Druckproblemen nach dem Update?

Dann schreib uns gern in die Kommentare oder nimm direkt Kontakt mit unserem Support-Team auf.

Windows11 #Update25H2 #Drucken #Druckprobleme #SicheresDrucken #Netzwerkdrucker #ITSupport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert